
Der Bereich Bauer Umwelt der BAUER Resources GmbH – bis 2016 als BAUER Umwelt GmbH rechtlich eigenständig am Markt operierend - zählt mit 30 Jahren Erfahrung zu den führenden Altlastensanierern im In- und Ausland.
Die Bauer Umwelt ist ein Geschäftsbereich der BAUER Resources GmbH und gehört zur Bauer Group mit mehr als 10.000 Mitarbeitern weltweit. Die drei Säulen der Bauer Group sind die Bereiche - Bau - Maschinen - und - Resources. Die Bauer Umwelt bietet umfassende Dienstleistungen, Planung und Beratung in allen Fragen der Umweltthematik.
Kunden und Partner
- Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden bestimmen unser Handeln. Wir erkennen sie frühzeitig und reagieren darauf mit kompetenter Beratung, optimaler Problemlösung und einwandfreier Ausführung.
- Wir gestalten unser Unternehmen so attraktiv, dass die Kunden uns und unseren Leistungen volles Vertrauen entgegenbringen können.
- Durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kreativität zeichnen wir uns bei Partnern und Kunden aus.
- Unser Handeln beruht auf den ethischen Grundsätzen unserer Gesellschaft.
- Wir nutzen Synergien innerhalb des Bauer Konzerns zum Wohle des Kunden.
Aufgaben und Ziele
- Als Spezialist für Sanierung, Sicherung und Entsorgung entwickeln wir kontinuierlich unsere Position als ein führendes Unternehmen im Altlastenbereich mit dem Ziel der Marktführerschaft. Wir sehen im wirtschaftlichen Erfolg die Voraussetzung für eine weltweite Unternehmensentwicklung und Expansion.
- Wir entwickeln neue und innovative Geschäftsfelder im Bereich der Umwelttechnik.
- Unsere Motivation ist die Reduzierung von Umweltbelastungen in Wasser, Boden und Luft unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten.
- Wir fördern und fordern die stetige Verbesserung sowie die innovative Gestaltung unserer Arbeitsprozesse, unserer Produkte und Dienstleistungen.
Produkte und Dienstleistungen
- Wir bieten unseren Kunden Produkte und Problemlösungen.
- Unsere Leistungen sollen sich durch Kompetenz, Kreativität und Qualität auszeichnen.
- Wir sehen in einem umfassenden Dienstleistungsspektrum die Voraussetzung, um entscheidende und bleibende Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
- Die Bewältigung von außergewöhnlichen Herausforderungen ist der Maßstab unserer Dienstleistungsfähigkeit.
Mitarbeiter
- Sichere Arbeitsplätze, ein gutes Betriebsklima und hohe Motivation sind für uns oberstes Gebot.
- Die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden bestimmen das Denken und Handeln aller Mitarbeiter.
- Situationsbezogenes, flexibles Verhalten und großes Engagement zeichnen unsere Mitarbeiter aus.
- Unsere komplexen Aufgaben erfordern ein teamorientiertes und marktbezogenes Handeln unserer Mitarbeiter. Eine positive Einstellung zur Arbeit und zu den Kollegen, ein fairer und partnerschaftlicher Umgang miteinander sowie gegenseitiges Vertrauen sind Voraussetzung für unseren Erfolg. Zufriedene Mitarbeiter mit langjähriger Betriebszugehörigkeit sind das Ziel.
- Alle Mitarbeiter arbeiten im Rahmen unserer Organisationsstruktur in größtmöglicher Selbstverantwortung. Hierdurch können sie ihre Leistungskraft optimal entfalten, um die Unternehmensziele zu erreichen.
- Wir erwarten die Bereitschaft eines jeden Mitarbeiters zur betrieblichen und persönlichen Weiterbildung und unterstützen diese nachhaltig.
Geschäftsleitung der Bauer Umwelt, Prokurist der BAUER Resources GmbH
- Dipl.-Ing. Samer Hijazi
Firmengröße: 206 Mitarbeiter
Gründungsjahr: 1977
Rechtsform: GmbH
Hauptsprache: deutsch
Referenzen
-
80 ReferenzenProjektAuftraggeber
-
Bitterfeld-Wolfen, Quellensanierung Chlorbenzol-Schaden via AustauschbohrungBitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa / Nov 2008 - Mär 2010Flächenrecycling und Altlastensanierung mit besonders hohen Anforderung an den Arbeits- und Emissionsschutz.
-
Berlin Siemensstraße, Flächenrecycling durch Altlastensanierung via WabenverfahrenSiemensstraße 27, Berlin, Deutschland, Europa / Feb - Jul 2011Bodenaustausch durch Wabenaushub in direkter Umgebung mit sensibler Bebauung. Abtransport der Aushubmaterialien via gedeckelter Container.
-
Bad Dürkheim Flächenrecycling via Deponiesanierung - BASFAm Bruchhübel, Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa / Apr - Sep 2008Deponieabdeckung westl. Bruchhübel Felder 2 + 4 / Einbau einer Wasserhaushaltsschicht
-
Baden-Baden Deponie-Einkapselung Balgerstraße Mixed-in-PlaceBalger Straße, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa / Dez 2007 - Nov 2008Sicherung / Umschließung einer Altdeponie mit Hilfe einer Mixed-in-Place Wand
-
Elzach, Flächenrecycling, Altlastensanierung ehem. Elza-Werk - Tiefdrainage durch Austauschbohrungen, GrundwasserreinigungsanlageAm Rißlersberg, Elzach, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa / Seit Nov 2012Konventionelle Bodensanierung und Abstromsicherung mittels Tiefdrainage, Herstellung eines Grundwassersammlers durch Austauschbohrungen
-
Mainz, Flächenrecycling und Altlastensanierung ehem. Gaswerk durch AustauschbohrungKraftwerkallee 1, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa / Sep 2010 - Jan 2011Bodensanierung eines Teeröl- und Ammoniakschadens durch Großlochbohrungen
-
Cottbus, Altlastensanierung und Flächenrecycling ehem. Öllager durch WabenverfahrenMerzdorfer Weg, Cottbus, Brandenburg, Deutschland, Europa / Mai - Apr 2011Bodensanierung ehem. Tanklager Märzdorfer Weg durch Wabenaushub
-
Wedel, Business Park Elbufer, Revitalisierung ehem. MineralölwerkTinsdaler Weg 184, Wedel, Schleswig-Holstein, Deutschland, Europa / Nov 2011 - Dez 2012Flächenrecycling durch Bodensanierung auf dem Gelände des ehemaligen Mineralölwerks Wedel
-
Traunreut, Bodensanierung ehem. ehemalige Heeresmunitionsanstalt St. GeorgenTraunreut, Bayern, Deutschland, Europa / Okt 2009 - Mär 2010Altlastensanierung ehemalige Clark-Grube - Chlor-Arsen-Kampfstoff unter erhöhten Arbeits- und Emmisionsschutz (Vollschutz).
-
Coswig, Herlac Flächenrecycling & Altlastensanierung durch AustauschbohrungenIndustriestraße 28, Coswig, Sachsen, Deutschland, Europa / Okt 2011 - Mär 2012Hotspot-Sanierung eines Lösungsmittelschadens auf dem Gelände einer Lackfabrik in Coswig bei Dresden mittels Großlochbohrungen Bohrrohrdurchmesser DN 2300 mm
-
Amsteg Gotthard Basistunnel / Bauwasserreinigung - TunnelwasserbehandlungAmsteg, Gurtnellen, Uri, Schweiz, Europa / 2002 - 2011Planung, Bau und Betrieb/Wartung einer mehrstraßigen Wasserreinigungsanlage für Tunnelwasser
-
Schonungen, Flächenrecycling und Bodensanierung der Sattler Altlast durch AustauschbohrungenSattlerstraße, Schonungen, Bayern, Deutschland, Europa / Sep 2013 - Sep 2015Altlastensanierung der größten bewohnten Altlast in Bayern mittels Großlochbohrungen
-
Stuttgart ehem. Gaswerk Gaisburg, Sicherung der Altlast durch eine Mixed-in-Place DichtwandTalstraße 117, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa / Okt 2010 - Sep 2011Großräumige Einkapselung eines Teerölschadens durch Mixed-in-Place (MIP) und Hochdruckinjektions-(HDI) Wand zur Sicherung des Trinkwasserschutzgebietes
-
Lambertsberg Bodensanierung zum Aushub von MKW-belastetem BodenHauptstraße 40, Lambertsberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa / Aug - Sep 2015Altlastensanierung eines ehem. Tanklagers durch Bodenaushub inkl. Entsorgung und Verfüllung der Baugrube
-
Bad Liebenzell Altlastensanierung, Regula-King, Dampf-Luft-InjektionPforzheimer Str., Bad Liebenzell, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa / Seit Okt 2014Insitu-Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion auf dem Gelände eines Campingplatzes im laufenden Betrieb.
-
Neustadt bei Coburg - ehem. Gaswerk - Altlastensanierung im PilgerschrittverfahrenDieselstraße 7, Neustadt, Bayern, Deutschland, Europa / Jan - Mär 2014Bodenaustausch einer Bodenverunreinigung durch pastösen Teer unter Aufrechterhaltung der Produktion des ansässigen Betriebes
-
Lahr Altlastensanierung ehem. Kaserne Lahr-Ost, Canex-TankstelleAristide-Briand-Straße, Lahr/Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa / 2011 - 2012Die zu sanierende Fläche lag zum Zeitpunkt der Sanierung in einem Neubaugebiet mit Eigenheimen und neu errichteter Infrastruktur. Die Bodensanierung erfolgte unter erhöhten Schutzmaßnahmen.
-
Schwandorf, Grundwassersanierung eines massiven Teerölschadens im SchwellenwerkSchwandorf, Bayern, Deutschland, Europa / Seit Apr 2014Schlüsselfertige Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Behandlung eines mit PAK kontaminiertem Grundwasser am Standort eines Tränkwerkes
-
Würzburg, Abbruch Lokschuppen und anschließene BodensanierungFüchsleinstraße, Würzburg, Bayern, Deutschland, Europa / Seit Sep 2012Selektiver Rückbau und Abbruch einsturzgefährdeter Lokschuppen der Deutschen Bahn. Altlastensanierung des mit Pflanzenschutzmittel kontaminierten Bodens durch Bodenaustausch.
-
Dinkelscherben Sicherung des Altlastenstandortes mittels Mixed-In-Place-Wand und TopfbewirtschaftungSiefenwanger Str., Dinkelscherben, Bayern, Deutschland, Europa / Sep 2014 - Okt 2020Sicherung / Umschließung eines massiven Quecksilber-Schadens mittels Mixed in Place Wand auf dem Gelände einer ehemaligen Cyanisieranstalt mit anschließender Grundwassersanierung