Dinkelscherben Sicherung des Altlastenstandortes mittels Mixed-In-Place-Wand und Topfbewirtschaftung
Projekt
Ort der Ausführung: Siefenwanger Str., Dinkelscherben, Bayern, Deutschland, Europa
Zeitraum: Sep 2014 - Okt 2020
Zuständiger Firmen-Standort: BAUER Resources GmbH, Bereich Bauer Umwelt, Standort Edelshausen
Art der Arbeit / Leistungen
Beschreibung
Wesentliche Leistungen
- Beräumung der Flächen, Entfernen von vorhandenen Wurzelstöcken.
• Rückbau incl. Entsorgung Holzschuppen
• Ausführung der MIP-Dichtwand mit einer Breite von 0,55m und einer Einbindetiefe in den Stauer von 1 m (Wasserdurchlässigkeit: kf (28d) < 1,0x10E-9 m/s)
• Entsorgung des Überschussmaterials
• 45 m lange Kanalhaltung und die Schachtbauwerke sind fachgerecht stillzulegen.
• Modellierung der Oberfläche der Schadensbereiche 1 und 2 entsprechend der
Oberflächenplanung zur gezielten Ableitung von Niederschlägen.
• Errichtung der erforderlichen Rückhaltebauwerke bzw. Kanalanschlüsse und Leitungen, sowie einer frostsicheren Brunnenstube zur kontinuierlichen Förderung des
Grundwassers innerhalb des Kastens.
• Asphaltieren der Oberfläche inkl. Randbereiche ca. 2.500 m²
• Installation eines frostsicheren Grundwasserreinigungscontainers mit Kanalanschluss.
• Erstellen und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage zur Bewirtschaftung des Dichtwandkastens
Technische Besonderheiten
• unmittelbar an Bahngleis angrenzend
• Schadstoffe: Hg (Quecksilber) bis 18.000 mg/kg
Sicherungsverfahren Bodensanierungsarbeiten
Kubatur: 0 m³
Fläche: 2.500 m²
Oberflächenabdichtung: Asphaltabdichtung
Vertikale Abschirmung: Mixed-In-Place-Wände
Arbeitsschutz Bodensanierungsarbeiten
Atemschutz: Partikelfilter
Schutzmaßnahmen: Geräte mit Schutzbelüftung, Persönliche Schutzausrüstung (PSA), PID-Messungen, Schwarz-Weiß-Anlage
Emmissionsschutz Bodensanierungsarbeiten
Schutzmaßnahmen: Bewetterung, Fog-System, Reifenwaschanlage, Schwarz-Weiß-Anlage, Stiefelwaschanlage
Bodensanierung-Schadstoffe Bodensanierungsarbeiten
Schadstoffe: Quecksilber
Ex-Situ-Verfahren Bodensanierungsarbeiten
Auskofferung: Konventioneller Bodenaustausch
Austauschtiefe: 1 m
Fläche: 2.500 m²
Kubatur: 0 m³
Kubatur Einbaumaterialien: 0 m³
Bereitsstellung Aushubmaterial: befestigte Fläche (Asphalt)
Förderdurchfluss Abluftbehandlung: 0 m³/h
Wasserbehandlung: Absetzbecken, Aktivkohlefilter, Sandfilter
Förderdurchfluss Wasser: 5 m³/h
Entsorgungseigenschaften Bodensanierungsarbeiten
Bau- und Abbruchabfälle: Boden und Steine ohne gefährliche Stoffe, Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten, 9168, 9167
Transport: Sattel abgeplant
Tonnage: 0 to
Belastungsklasse: Z 1.2 LAGA Boden, Z 2 LAGA Boden, > Z 2 LAGA Boden, DK 0, DK I, DK II, DK III, > DK III
Dichtwände Eigenschaften Dichtwände
Anwendungsbereiche: Umschließungen
Dichtwandarten: Mixed-in-Place-Wand
Dichtwandlänge: 0 lfm
Dichtwandhöhe: 0 m
Dichtwandfläche: 1.400 m²
Entsorgungseigenschaften Entsorgung
Schadstoffe: Quecksilber
Transport: Sattel abgeplant
Tonnage: 0 to
Belastungsklasse: Z 1.2 LAGA Boden, Z 2 LAGA Boden, > Z 2 LAGA Boden, DK 0, DK I, DK II, DK III, > DK III
Entwässerungseigenschaften Entwässerungskanalarbeiten
Erschließungsziele: Gewerbegebiet
Methode: offener Kanalbau, Grabenloser Kanalbau
Rückbau Eigenschaften Rückbauarbeiten
Rückbau Umfang: Komplettrückbau
Rückbauverfahren: selektiver Rückbau
Art der Gebäude: Industriegebäude
Menge Abbruchmaterialien: 2000 m³
Bereitstellungsfläche: befestigte Fläche (Asphalt)
Förderdurchfluss Abluftbehandlung: 0 m³/h
Weitere Referenzen des Unternehmens BAUER Resources GmbH - Bereich Bauer Umwelt
-
79 ReferenzenProjektAuftraggeber
-
Bitterfeld-Wolfen, Quellensanierung Chlorbenzol-Schaden via AustauschbohrungBitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa / Nov 2008 - Mär 2010Flächenrecycling und Altlastensanierung mit besonders hohen Anforderung an den Arbeits- und Emissionsschutz.
-
Berlin Siemensstraße, Flächenrecycling durch Altlastensanierung via WabenverfahrenSiemensstraße 27, Berlin, Deutschland, Europa / Feb - Jul 2011Bodenaustausch durch Wabenaushub in direkter Umgebung mit sensibler Bebauung. Abtransport der Aushubmaterialien via gedeckelter Container.
-
Bad Dürkheim Flächenrecycling via Deponiesanierung - BASFAm Bruchhübel, Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa / Apr - Sep 2008Deponieabdeckung westl. Bruchhübel Felder 2 + 4 / Einbau einer Wasserhaushaltsschicht